Rhabarberkompott
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rhabarberkompott — Rha|bạr|ber|kom|pott … Die deutsche Rechtschreibung
Kompott — Kom|pott [kɔm pɔt], das; [e]s, e: mit Zucker gekochtes Obst, das zu bestimmten Speisen oder als Nachtisch gegessen wird. Zus.: Apfelkompott, Erdbeerkompott, Pflaumenkompott, Rhabarberkompott. * * * Kom|pọtt 〈n. 11〉 mit Zucker gekochtes Obst… … Universal-Lexikon
Kompott — Kom·pọtt das; (e)s, e; Obst, das mit Zucker und Wasser gekocht wurde und das man dann meist als Nachspeise isst || K : Kompottschale, Kompottschüssel, Kompottteller || K: Erdbeerkompott, Kirschkompott, Rhabarberkompott || NB: ↑Marmelade … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rhabarber — Rha·bạr·ber der; s; nur Sg; eine Pflanze mit großen Blättern, die im Garten wächst und deren rötliche, saure Stiele man essen kann || K : Rhabarberkompott, Rhabarberkuchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache